die Schicklichkeit

die Schicklichkeit
- {congruity} sự thích hợp, sự phù hợp, đoàn, đồng dư, tương đẳng - {convenience} sự tiện lợi, sự thuận lợi, đồ dùng, các thứ tiện nghi, lợi ích vật chất, điều lợi, nhà tiêu, hố xí - {decency} sự thích hợp với khuôn phép lễ nghi, sự đứng đắn, sự đoan trang, sự tề chỉnh, sự lịch sự, sự tao nhã, tính e thẹn, tính bẽn lẽn, lễ nghi phép tắc, những yêu cầu của cuộc sống đứng đắn - {decorum} sự đúng mực, sự lịch thiệp, nghi lễ, nghi thức - {fitness} sự vừa vặn, sự xứng dáng, sự đúng, sự phải, tình trạng sung sức - {propriety} sự thích đáng, sự đúng đắn, sự chỉnh, sự hợp lẽ, sự hợp thức, phép tắc, khuôn phép, lễ nghi, phép lịch sự - {seemliness} tính lịch sự

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schicklichkeit, die — Die Schicklichkeit, plur. inus. die Eigenschaft, da eine Sache schicklich, d.i. den Umständen gemäß ist; im Gegensatze der Unschicklichkeit. In Geschicklichkeit hat es noch eine andere Bedeutung, S. dasselbe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schicklichkeit — Schicklichkeit,die:1.⇨Schein(3)–2.⇨1Anstand(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schicklichkeit — Anstand bezeichnet die „gute Sitte“ im Benehmen. Zweck des Anstands ist es, dem gesellschaftlichen Umgang durch Zügelung der individuellen Willkür Formen bereit zu stellen, die als Ausdruck grundlegender Wertvorstellungen gelten sollen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicklichkeit — Kleidsamkeit; Usus (umgangssprachlich); Gepflogenheit; Anstand * * * Schịck|lich|keit, die; [spätmhd. schickelīchheit = (richtige An)ordnung] (geh.): schickliche Art des Verhaltens …   Universal-Lexikon

  • Geschicklichkeit, die — Die Geschicklichkeit, plur. die en, der Zustand, da eine Sache zu einer gewissen Absicht geschickt oder tüchtig ist. Er besitzt alle zu diesem Amte nöthige Geschicklichkeit. In engerm Verstande, von dem Vermögen, gewisse Dinge mit Leichtigkeit zu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Chinas frühe Hochkultur: Hundert Schulen —   Politisch wird die Chun qiu und Zhan guo Periode meist als Zeitalter der Annexionen und des gnadenlosen Kampfes aller gegen alle charakterisiert. Die Verklammerung der Teilstaaten in Form des Feudalismus hielt den Zentrifugalkräften nicht mehr… …   Universal-Lexikon

  • Nicolas Poussin — Selbstporträt, 1649 50, Paris, Louvre Nicolas Poussin [pu sɛ̃] (* 15. Juni 1594 in Les Andelys (Normandie); † 19. November 1665 in Rom) war ein Maler des klassizistischen Barock …   Deutsch Wikipedia

  • Grönland — Grönland. Dieser Theil Amerika s ist bereits um die Mitte des 10. Jahrhunderts, also ein Halbjahrtausend früher, bevor Columbus in Westindien landete, von einem Isländer, Gunbiorn, entdeckt und von dem Norweger Erik Rauda zuerst besucht worden.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Corneille —   [kɔr nɛj],    1) ursprünglich Cornelis Guillaume van Beverloo, niederländischer Maler, * Lüttich 3. 7. 1922; studierte in Amsterdam, war 1948 Mitbegründer der Gruppe Cobra, lebt seit 1950 in Paris. Seine abstrahierenden, stark farbigen Bilder… …   Universal-Lexikon

  • Decorum — Decorum, der Anstand, die Schicklichkeit, die man zu beobachten, und in einer gebildeten Gesellschaft nicht aus den Augen zu setzen hat. Das Decorum verletzen, heißt, sich über gewisse angenommene Formen erheben, die der gesellige Umgang… …   Damen Conversations Lexikon

  • 17-Artikel-Verfassung — Die 17 Artikel Verfassung (jap. 十七条憲法, Jūshichijō kenpō) gilt als das erste staatsrechtliche Dokument Japans. Prinz Shōtoku soll den Text im Jahr 604 verfasst haben. Es handelt sich um ein von konfuzianischen und buddhistischen Ideen geprägtes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”